More info

Führen im Wandel

Führung im Wandel

Führung im Wandel – So motivierst du dein Team in Veränderungsphasen

Viele Führungskräfte stehen heute vor einer großen Herausforderung: Sie müssen ihre Teams in Phasen des Wandels nicht nur führen, sondern auch motivieren.
Die Versuchung ist groß, nach einem einfachen Trick oder einem „Schalter“ zu suchen, der Motivation sofort anschaltet. Doch das ist ein Trugschluss. Motivation ist kein Zustand, sondern ein Prozess.
Sie entsteht durch bewusstes Verhalten, Klarheit im Führungsstil und die richtige innere Haltung – und das beginnt immer bei dir selbst.

Für engagierte Kolleginnen und Kollegen fühlt sich das wie ein Schlag ins Gesicht an. Doch warum kommt es überhaupt zu diesem Widerstand gegen Veränderungen? Lass uns dem nachgehen.

Führung beginnt mit Selbstmotivation

Führung im Wandel erfordert Stabilität von innen.
Als Führungskraft hast du eine entscheidende Aufgabe: Dein eigenes Feuer am Brennen halten.
Selbstmotivation ist die Basis für jede erfolgreiche Teamführung im Veränderungsprozess.

Frage dich:
🔥 Was treibt mich persönlich an?
💡 Woher schöpfe ich meine Energie, gerade in schwierigen Zeiten?

Durch Selbstreflexion findest du Antworten. Dein Enthusiasmus und deine Haltung wirken ansteckend. Wenn du selbst für Veränderungen brennst, wird dieser Funke auch auf dein Team überspringen.

20 Wege, Motivation im Team zu entfachen

Sobald du deine eigene Motivation gestärkt hast, kannst du dich deinem Team zuwenden. Es gibt viele Wege, eine Umgebung zu schaffen, in der Motivation gedeihen kann – gerade in Phasen von Veränderung und Unsicherheit. Hier sind 20 Impulse für wirksame Führung im Wandel:

  1. Klare Visionen vermitteln: Gib deinem Team Orientierung und Sinn.

  2. Lob und Anerkennung zeigen: Kleine Erfolge sichtbar machen.

  3. Persönliche Weiterentwicklung fördern: Lernen stärkt Motivation.

  4. Kreative Freiheit ermöglichen: Vertrauen ist ein großer Motivator.

  5. Transparente Kommunikation pflegen: Offenheit schafft Vertrauen.

  6. Work-Life-Balance respektieren: Zeig, dass Wohlbefinden zählt.

  7. Verantwortungsbereiche klären: Eindeutige Rollen geben Sicherheit.

  8. Positive Arbeitsatmosphäre fördern: Respekt und Unterstützung leben.

  9. Stärken anerkennen: Nutze Talente gezielt.

  10. Gemeinschaft stärken: Gemeinsame Erlebnisse verbinden.

  11. Ziele fokussieren: Hilf deinem Team, den Kurs zu halten.

  12. Mitbestimmung fördern: Beteiligung steigert Motivation.

  13. Herausforderungen als Chancen sehen: Wandel als Lernprozess begreifen.

  14. Vertrauensvolle Beziehungen aufbauen: Empathie wirkt.

  15. Sinn der Arbeit verdeutlichen: Beitrag zum Ganzen aufzeigen.

  16. Teamarbeit feiern: Gemeinsame Erfolge würdigen.

  17. Werte und Kultur leben: Authentische Führung schafft Orientierung.

  18. Feedback geben: Entwicklung braucht Rückmeldung.

  19. Empathie zeigen: Menschen stehen im Mittelpunkt.

  20. Humor bewahren: Ein Lächeln verbindet auch in stürmischen Zeiten.

Führung im Wandel heißt: kontinuierlich gestalten

Motivation entsteht nicht durch einen Schalter, sondern durch kontinuierliche Führung, Vertrauen und Haltung.
Und ja – auch faire Bezahlung ist Teil von Wertschätzung. Doch langfristige Motivation entsteht dort, wo du als Führungskraft mit Klarheit, Empathie und Zielorientierung vorangehst.

Wenn du die genannten Prinzipien beachtest, wirst du sehen, wie das Motivationsrad deines Teams ins Rollen kommt – auch in Phasen intensiver Veränderung.

Fazit: Führung im Wandel beginnt bei dir

Was tust du, um die Motivation in deinem Team zu entfachen?
Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren oder melde dich direkt bei mir.

Als systemischer Coach für Führungskräfte in Thüringen unterstütze ich dich dabei, Führung im Wandel bewusst zu gestalten – damit du souverän, klar und gelassen führst, auch wenn sich dein Umfeld verändert.

Deine Jana

Weitere Artikel zum Thema

ÄHNLICHE BLOG POSTS

Hier findest du weitere Posts zum Thema.

Führungskräfte Coaching in Thüringen - Expertenwissen von Dr. Jana Beez
MEINE EXPERTISE

Berufserfahren und kompetent

Seit 2019 bin ich Coach, u.a. in Berlin an der Quadriga Hochschule ausgebildet und zertifiziert als systemischer Business Coach. Mein bisheriger Berufsweg als Vertriebsleiterin und Rechhtsanwältin war vor allem geprägt von vielfältigen Erfahrungen in Recht, Führung, Business und Digitalisierung. Mit meiner Expertise und einem sehr gutem Verständnis für Führungskräfte bin ich die passende Person, um dich – empathisch, strukturiert und auf Augenhöhe – zu unterstützen.

Veränderung ist dann erfolgreich, wenn man mit Mut und Strategie die eigene Komfortzone verlassen will

Zitat von Dr. Jana Beez
Dr. Jana Beez

Führungskräfte Coach

SCHREIB MIR

Melde dich bei mir und geh an, was besser laufen kann.

Success

This field is required
Die Angabe ist erforderlich.
  • Führungskräfte Coaching
  • Führungskräfte Training
  • Kooperation
  • Moderation
  • Sonstiges
This field is required

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert